Skip to content

Hochschule Reutlingen

Die Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Auf unserem Campus lernen rund 5800 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten: Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design

Als „Wirtschaftsingenieur 2.0“ bietet der Studiengang International Project Engineering die ideale Möglichkeit, eine breitgefächerte Ausbildung zu erlangen. Naturwissenschaften und  ingenieurwissenschaftliche Fächer bilden den Schwerpunkt in den ersten Semestern. Diese gehen im Laufe des Studiums zurück und werden durch betriebswirtschaftliche Fächer und Projektmanagement ersetzt. 50% der Lehrveranstaltungen werden in Englisch gehalten, ein 6-monatiges internationales Industriepraktikum im außer-deutschsprachigen Raum ist verpflichtend. Weitere Auslandssemester können an einer der zahlreichen Partneruniversitäten absolviert werden.

Unsere Projekte

IP Plane

Das IP-Plane-Projekt ist ein Projektmanagementmodul des Studiengangs „International Project Engineering“. Ziel dieses Moduls ist die Anwendung bekannter Theorie auf ein industrieähnliches Projekt. Derzeit arbeiten die Studierenden an einem Pitts Model 12 Kunstflugzeug und haben bereits ein Van’s Aircraft RV-12 fertiggestellt.

CaIPi Night

Studierende der ersten beiden Semester sammeln im Rahmen der Vorlesung Foundations of Project Management ihre ersten Projektmanagement-Erfahrungen.

Die Organisation der CaIPi Night ist das erste von mehreren großen Projekten im Studiengang. Das ca. 25-köpfige Organisationsteam setzt sich zusammen aus dem Projektleiter, acht Ressortleitern und den Teammitgliedern. Alle gemeinsam lernen auf diese Weise die Arbeit im Team, das Übernehmen von Verantwortung und effizientes Zeitmanagement.

VIP Verein

Der Verein des Internationalen Projektingenieurwesens
der Hochschule Reutlingen e.V. ist der studentische Verein des Studiengangs, der die Studierenden auf vielfältige Weise unterstützt und fördert. Unterstützt werden studentische Projekte nicht nur finanziell, sondern auch ideell: Es werden Seminare, Exkursionen und Workshops organisiert, bei denen sich die Studierenden weiterbilden und austauschen können. Außerdem gibt es zur Stärkung des Miteinanders verschiedene Social Events, wie gemeinsame Grillabende, Ausfahrten und ein eigenes Sport-Programm.
Wer möchte kann sich über den Verein aktiv in die Entwicklung des Studiengangs einbringen.

IPtv

Für den Youtube Channel vom International Project Engineering produziert das IPtv Projekt seine eigenen Videos. Im Team entstehen interessante Videos über den Studiengang und zu spannenden studienbezogenen Themen. Dabei sammelt das Projektteam erste praktische Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie im Ideenmanagment.

Alle Videos sind hier zu finden: youtube.com/user/IPtvHSReutlingen